Im kleinen Haus 'Wächter' hat man nicht die Höhe des Leuchtturms oder des Hafenkrans. Dennoch ist hier der faszinierende Kontrast zwischen der historischen Stadt und dem sich ständig verändernden Wattland eindringlich spürbar. Der geschützte Garten macht das Draußensein zu einem Fest. Das bis ins kleinste Detail durchdachte Interieur umarmt und schützt Sie vor den Elementen.
Im Erdgeschoss finden Sie eine großzügig ausgestattete Küche, einen geschmackvollen Schlafbereich, ein modernes Badezimmer und einen gemütlichen Esstisch. Alles ist für zwei Personen eingerichtet. Eine schmale Treppe führt in das intime Obergeschoss mit einer großzügigen Sitz- und Liegebank. Ein großes Fenster bietet einen Blick auf den lebhaften Hafen von Harlingen und dahinter den Pollendam, die Fahrstraße zu den Wattenmeerinseln.
Was für ein wunderschöner Ort mit allem Luxus, den man sich wünschen kann! Wir haben Harlingen und dieses schöne Häuschen sehr genossen. Vielen Dank, bis bald.
Mein Aufenthalt im Leuchtturmwärterhaus war ein traumhaftes Erlebnis. Das Haus ist gemütlich und stilvoll eingerichtet, mit viel Liebe zum Detail
Ein besonderer Ort, den wir sehr genossen haben. Der Komfort, die herrliche Aussicht und die Herzlichkeit der Stadt sind große Pluspunkte. Vielen Dank.
Was für ein Traumort! Alles ist mit Sorgfalt gestaltet und mit einem Auge fürs Detail ausgewählt. Die Premiere der Frühstücksbox war das Tüpfelchen auf dem i.
Ein wunderschönes Haus, es wurde an alles gedacht. Ein vollständiger und luxuriöser Aufenthalt!
Super toller Ort voller Dynamik des Hafens, die Aussicht und ausreichend Ruhe.
Wir haben so schön oben gesessen, bei den offenen Fenstern, um eine Brise zu fangen, mit einem Glas Wein, wirklich ein super toller Ort!
Qualitativ perfekt durch alle verwendeten Materialien, die Art der Fertigstellung, die Ausstattung, das Bett usw... Kann nicht besser sein.
Das Fertigungsniveau ist hoch und die Anwesenheit echter Kunst tut meinem kunsthistorischen Herzen gut.
Der Leuchtturmwärter war ein begeisterter Sammler. Täglich fasziniert von der jahrhundertealten Geschichte von Harlingen. Sein Häuschen wurde auf den Resten des Bolwerks errichtet, der mittelalterlichen Verteidigungsanlage rund um die Altstadt. Die Steinkugeln in der Vitrine neben dem Bett wurden bei Grabungsarbeiten gefunden. Das gilt auch für das Gebrauchskeramik in der Küchenvitrine. Alles in dem Häuschen atmet Geschichte.
Kenner von Harlingen werden denken: Hat der Leuchtturmwärter dort gewohnt? Das habe ich nie gewusst. Nun ja, wir wissen es eigentlich auch nicht. Das Häuschen diente in den letzten Jahrzehnten als Werkstatt des großen Hauses nebenan. Wir haben zwei Jahre lang mit viel Liebe an der umfassenden Transformation gearbeitet.
Die Bronzeskulptur wurde speziell für diesen Ort von der hochgelobten Künstlerin Ilse Oelbers geschaffen. Als Hommage an die Männer, die im Laufe der Jahre über das Küstenlicht von Harlingen wachten. Die Kunstwerke und archäologischen Funde im Häuschen wurden dem Stadtmuseum Het Hannemahuis zur Verfügung gestellt.